StartseiteRubrikenübersichtAktuellesSTADTRADELN 2024 - Auf die Räder, fertig, los!

Aktuelles

Aktuelles | Luft, Marlene | 31.05.2024

STADTRADELN 2024 - Auf die Räder, fertig, los!

In Ilsfeld geht es ab dem 21.06. beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten.

 

Mitradeln können alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Pendlerinnen und Pendler, die in Ilsfeld leben, arbeiten, eine Ausbildung machen oder einem Verein angehören. Ab sofort kann man sich dafür unter www.stadtradeln.de/ilsfeldregistrieren.

 

Wer kein neues Team gründen möchte, ist eingeladen, sich dem „Offenen Team Ilsfeld“ anzuschließen. Die geradelten Kilometer werden online oder direkt über die STADTRADELN-App erfasst und dem virtuellen Team gutgeschrieben.

 

Abschließend werden die fahrradaktivsten Kommunen und Teams in Baden-Württemberg und deutschlandweit ausgezeichnet. Zusätzlich prämiert der Landkreis die aktivsten Radlerinnen und Radler in fünf Kategorien. Als neuen Bestandteil der Aktion zeichnet der Landkreis erstmals den Kindergarten oder die Kita mit den meisten Radkilometern pro Teammitglied und das radaktivste Unternehmen aus.

 

Verkehrsminister Winfried Hermann MdL: „Der Aktionswettbewerb STADTRADELN schafft es jedes Jahr aufs Neue, dass viele Menschen in Baden-Württemberg gemeinsam Millionen von Kilometern im Alltag auf dem Fahrrad zurücklegen. Bereits seit 2008 spornt die Aktion Bürgerinnen und Bürger im Land dazu an, im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs zu sein – ein guter Beitrag für eine umweltfreundliche Mobilitätskultur.“

 

STADTRADELN Koordinatorin Marlene Luft: „Der STADTRADELN-Wettbewerb ist auch in diesem Jahr ein fester Termin im Kalender unserer Kommune. Wir zeigen gerne: Radfahren ist klimafreundlich, gesund und liegt uns in Ilsfeld am Herzen – so wie vielen anderen Kommunen in Baden-Württemberg.“

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 STADTRADELN