StartseiteRubrikenübersichtAktuellesVielseitiger Einsatz für Wärmepumpen

Aktuelles

Aktuelles | Luft, Marlene | 04.06.2024

Vielseitiger Einsatz für Wärmepumpen

Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. informiert über die umfangreichen Möglichkeiten für Mehrfamilienhäuser.

 

Wärmepumpen haben sich im Neubau durchgesetzt. Hier liegt ihr Anteil im Jahr 2023 bei 57%. Im Bestand sieht es anders aus. Von den ca. 24 Millionen installierten Wärmeerzeugern werden immer noch 78% fossil betrieben. Der Anteil an Wärmepumpen liegt hier gerade mal bei 7% und die 3,3 Millionen Mehrfamilien-Bestandsbauten werden nur mit einem Anteil von rund 3% damit beheizt.

 

Technische Lösungen für Besonderheiten im Mehrfamilienhaus

Aus technischer Sicht sind Wärmepumpensysteme für jeden Gebäudetyp geeignet. Leider werden sie in Mehrfamilienhäusern selten eingesetzt. Herausforderungen, wie eine enge Bebauung in innerstädtischen Gebieten, dezentrale Systeme wie Gasetagenheizungen oder Einzelöfen, sowie hohe Temperaturen bei der zentralen Trinkwarmwassererwärmung, wirken oft abschreckend. Doch Wärmepumpen lassen sich dank einer Vielzahl technischer Lösungen auch unter diesen Voraussetzungen umsetzen. Von zentralen Wärmepumpen im Heizungskeller, über dezentrale Alternativen für Etagenheizungen bis hin zu vernetzen Systemen für mehrere Gebäude gibt es für fast alle Mehrfamilienhäuser eine passende Lösung.  

 

Großes Potenzial für Erneuerbare Energien

Jede dritte Heizungsanlage in Mehrfamilien-Bestandsbauten ist über 20 Jahre alt. Hier können jetzt die Weichen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung gestellt werden. Fragen zu Wärmequellen, passenden Wärmeerzeugern und dem richtigen Gesamtsystem für das jeweilige Mehrfamilienhaus sind komplex. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem anstehenden Heizungstausch lohnt sich, um eine optimale und zukunftsfähige Lösung zu entwickeln.

 

Die LEA e.V. unterstützt Bürger:innen im Landkreis bei Fragen rund um die passende Heiztechnik. ­ Egal ob Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhaus, wer konkrete Fragen zum Heizungstausch hat, kann unter 07141 68893-0 einen Beratungstermin vereinbaren.

 

Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. informiert über die umfangreichen Möglichkeiten für Mehrfamilienhäuser.

Fragen zur Wärmepumpe im Mehrfamiienhaus? Lassen Sie sich beraten

Bildquelle: KEA