StartseiteRubrikenübersichtAktuellesPraktische Stromspartipps

Aktuelles

Aktuelles | Luft, Marlene | 28.04.2025

Praktische Stromspartipps

In einem kostenlosen Online-Vortrag gibt die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. Ratschläge, wie Sie Energie und Stromkosten einsparen können.

 

Haben Sie schon mal über den Austausch alter Haushaltsgräte wie Waschmaschinen, Spülmaschinen, Kühlschränke oder TV-Geräte nachgedacht? In den letzten Jahren wurde die Energieeffizienz vieler Geräte stark verbessert. Ein Kühlschrank mit Gefrierfach verbrauchte vor 30 Jahren etwa 410 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr. Moderne Geräte kommen auf etwa 120 kWh – rund 70 Prozent weniger Energie. Zudem kann der Stromverbrauch bei einem Kühlschrank im Alter sogar zunehmen. Das Dämmmaterial altert und der Kühlschrank verliert mehr Wärme. Undichte Türen und verstaubte Kühlgitter führen zu weiteren Kostensteigerungen. Hier kann auch ein Frühjahrsputz Abhilfe schaffen. Um herauszufinden, ob ein Tausch wirklich sinnvoll ist, sollte zuvor mit einem Strommessgerät der genaue Verbrauch der Altgeräte herausgefunden werden.

 

Strommessgeräte kostenlos ausleihen

Diese zeigen den Energieverbrauch eines Elektrogeräts in Watt an, indem sie zwischen Steckdose und Gerätestecker geschaltet werden. Einige Bibliotheken stellen Messgeräte zur kostenfreien Ausleihe zur Verfügung. Hierzu zählen die Büchereien in den Gemeinden Bietigheim-Bissingen, Ditzingen, Löchgau, Erdmannhausen, Gerlingen, Remseck am Neckar, Korntal-Münchingen undLudwigsburg. Zusätzlich gibt es Messgeräte bei der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und das Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg bietet zum Experimentieren für Kinder und Jugendliche einen Energie-Messgeräte-Koffer an.

 

Weitere Tipps gibt es am 15. Mai 2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr im kostenfreien Online-Vortrag „Energie sparen im Haushalt – Tipps und Tricks“. Dort berichtet Energieexperte und Stromspar-Checker Andreas Rieger, wie sich in den eigenen vier Wänden bereits durch kleine Kniffe und ohne hohe Investitionskosten Strom sparen lässt.

 

Stromspartipps

 

Bildrechte: LEA