ASB Wiesenzauber

Unsere Einrichtung

Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Heilbronn-Franken ist Träger der neueröffneten Kita Wiesenzauber.

Wir wachsen- eine Kita in Bewegung!

Eröffnet wurde die Kita Wiesenzauber bereits 2020 und zu Jahresbeginn 2024 konnten alle in einen liebevoll und großzügig gestalteten Neubau umziehen.
Insgesamt stehen jetzt 60 Plätze zur Verfügung: 20 Plätze im Bereich U3 und 40 Plätze für Kindergartenkinder ab 3 Jahren.


Wir arbeiten interdisziplinär!
Unser Personal kommt aus verschiedenen Fachrichtungen. Wir begleiten die Entwicklung Ihres Kindes ganzheitlich und gehen individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ein.

Unsere pädagogische Arbeit

"Sag es mir, und ich vergesse es. Zeig es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich behalte es." (Konfuzius)

Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, eigene Erfahrungen zu sammeln, zu experimentieren, kreativ zu sein - im Raum und in der Natur. Wir sind täglich mit den Kindern im Freien.

Die Gestaltung des Alltags, das freie Spiel und eine beziehungsvolle Pflege sind von elementarer Bedeutung.

Das Kind steht mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Signale des Kindes werden wahrgenommen und aufmerksam beantwortet.

Das Kind soll sich selbstwirksam erleben und am Alltagsgeschehen aktiv teilnehmen.
Dafür nehmen wir uns Zeit!


Durch eine vorbereitete Umgebung, die auf den Entwicklungsstand sowie die Interessen und Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist, schaffen wir Raum für wertvolle Entwicklungsimpulse.

Unsere Kita ist Teil des Gemeinwesens. Wir pflegen Kontakte und Kooperationen zu anderen Institutionen in Ilsfeld.

Elternarbeit

Was uns wichtig ist:
- Eine gute Zusammenarbeit, die auf Augenhöhe und gegenseitigem Respekt basiert
- Ein offener und reger Austausch mit Ihnen

Übergabe im Alltag:
Sie erhalten eine Rückmeldung über den Kitatag Ihres Kindes und Sie informieren uns über wichtige Ereignisse in der Nacht und am Wochenende.

Die Eingewöhnung:
Während der Eingewöhnung lernen Sie und Ihr Kind uns und die Einrichtung kennen. Sie erhalten Einblick in den Kitaalltag und erleben uns in Aktion.

Gespräche, Feste und Elternabende:
Ein Austausch über die Entwicklung und Interessen Ihres Kindes findet halbjährlich und zusätzlich bei Bedarf statt.
Wir feiern gemeinsam Feste in der Kita und bieten Elternabende an. Sie sind als Familie in der Kita willkommen - es besteht aber keine Pflicht zur Mitarbeit.

Dokumentation:
Wir dokumentieren die Entwicklungsschritte und wichtige Ereignisse Ihres Kindes in der Kita im Portfolioordner - so können Sie an den kleinen und großen Ereignissen in der Kita teilhaben. Am Ende der Kitazeit erhält Ihr Kind den Ordner zur Erinnerung mit nach Hause.

Öffnungszeiten

Sie können zwischen zwei Betreuungszeiten wählen:

GT (ganztags): 7-17 Uhr
VÖ (verlängerte Öffnungszeiten): 7-14 Uhr

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig!
- Wir haben nur an 10 Tagen im Jahr geschlossen
- Sie können Ihr Kind im gebuchten Rahmen bringen und abholen, wie Sie es wünschen
- Die Kinder erhalten täglich ein warmes Mittagessen

Kontaktdaten und Trägerschaft

Unsere Einrichtungsleitung Tabea Fischer und ihr Team stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Gerne können Sie die Einrichtung und auch uns persönlich kennenlernen.
Hierfür vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Einrichtung:
Kita Wiesenzauber
Raiffeisenstraße 8
74360 Ilsfeld
Tel: 0162 1325213
E-Mail: kita-wiesenzauber@asb-heilbronn.de

Träger:
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V.
Region-Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 19
74074 Heilbronn

Herzlich Willkommen im Wiesenzauber

Empfang
Empfang
Aula mit Theater
Aula mit Theater
Bewegungsraum
Bewegungsraum
Kreativraum
Kreativraum
Bibliothek Kindergarten
Bibliothek Kindergarten
Garderobe Krippe
Garderobe Krippe
Gruppenraum Krippe
Gruppenraum Krippe
Schlafraum Krippe
Schlafraum Krippe
Wickelbereich Krippe
Wickelbereich Krippe
Fuhrpark und Spielflur Krippe
Fuhrpark und Spielflur Krippe